Fingerfarben

  • 2 gehäufte Teelöffel Maizena
  • 2 dl Wasser
  • 1 Teelöffel Lebensmittelfarbe 
  • 1/4 Teelöffel Weinsteinpulver
Maizena und Alaun oder Weissteinpulver mit Wasser auflösen. In einer kleinen Pfanne unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse zu einem dicken Brei wird und durchsichtig wirkt. Lebensmittelfarbe beigeben, mischen und los geht’s.

Spielknete

  • 400 g Mehl
  • 200 g Salz
  • 2 gestr. EL Alaunpulver
  • 1/2 Liter Wasser
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Lebensmittelfarbe

Mehl und Alaun in einer grossen Schüssel vermischen. Wasser mit Salz aufkochen (am besten in einer Pfanne mit Antihaftbelag). Öl und Farbe beigeben. Pfanne vom Feuer nehmen un das Mehlgemisch unterrühren, bis sich der Teig von der Pfanne löst. Fertig.

 

Salzteig

  • 200 g Mehl
  • 200 g Salz
  • 1 dl Wasser                                                                                                                            

Salz und Mehl vermischen und zu einem grossen Berg aufbauen. Dann in die Bergspitze ein Loch graben und das Wasser hineingiessen. Die Masse nochmals kneten und wieder zu einem Berg formen. Nun nochmals Wasser hineingiessen und diesen Vorgang solange wiederholen, bis der Salzteig nicht mehr an den Fingern kleben bleibt.

 

Strassenkreiden

  • 2-3 kg Gipspulver           
  • Plastikbecken
  • Wasser
  • Plakatfarben
  • Holzkellen zum Rühren
  • Einweg-Handschuhe                                                                                                                                                                                                 

Pulver, Wasser und Farbe im Plastikbecken zu einem Brei verrühren. Danach sofort in die Handschuhe einfüllen und verknoten. Zum Trocknen an einer Schnur aufhängen. Die Finger haben die geeignete Grösse für Kinderhände und werden, wenn der Gips getrocknet ist, abgebrochen. Fertig sind die Kreiden und das Malen kann beginnen.